Anfängerkurs Samstags (30min) (12-14 Uhr / 12E) –
Samstags 12-14Uhr
12 Einheiten á 30 Minuten
Die Uhrzeiten werden dem Niveau entsprechend eingeteilt!
Gruppengröße: 4-5 Kinder pro Trainer
Alle unsere Anfängerkurse zielen darauf ab, dass die Kinder am Ende sicher 25 Meter schwimmen und somit das Seepferdchen-Abzeichen erwerben können. Der Deutsche Schwimmverband kalkuliert mit etwa 20 bis 25 Einheiten à 30 Minuten, um das Seepferdchen erfolgreich abzulegen. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass manche Kinder mehr Zeit benötigen, um die erforderliche Technik, Kraft und Ausdauer aufzubauen. Daher empfehlen wir, von vornherein die Möglichkeit eines Nichtbestehens und einer Kurswiederholung einzuplanen, um Enttäuschungen zu vermeiden und den Kindern die nötige Zeit für ihren Lernprozess zu geben.
Für diesen Fall haben wir kleine Motivationsabzeichen wie den "Frosch" und den "Delfin" eingeführt.
Kinder, die am Ende des Kurses die Wassergewöhnung erfolgreich abgeschlossen haben, aber noch nicht ohne Schwimmhilfe schwimmen können, erhalten das Froschabzeichen. Kinder, die schon ein paar Meter frei schwimmen, jedoch noch nicht die Distanz von 25 Metern schaffen, bekommen das Delfinabzeichen, vorausgesetzt, sie haben die Wassergewöhnung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Kinder, die am Ende des Kurses 25 Meter frei schwimmen, einen Sprung vom Beckenrand schaffen und einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser herausholen, erhalten das Seepferdchenabzeichen.
Sollten Kinder bereits Vorerfahrungen mitbringen oder einen unserer Kurse besucht haben und somit wassergewöhnt sein, werden sie gezielt in eine Gruppe mit anderen Kindern auf demselben Leistungsniveau eingeteilt. Dadurch ermöglichen wir ein strukturiertes und effektives Training, bei dem alle Kinder bestmöglich gefördert werden.
Diese Einteilung sorgt dafür, dass die Übungen und Anforderungen optimal auf den jeweiligen Entwicklungsstand abgestimmt sind, sodass Über- oder Unterforderung vermieden wird. Gleichzeitig profitieren die Kinder davon, gemeinsam mit Gleichaltrigen auf ähnlichem Niveau zu lernen, was ihre Motivation und ihr Selbstvertrauen im Wasser stärkt. Unser Ziel ist es, ein unterstützendes und förderndes Lernumfeld zu schaffen, in dem jedes Kind seine Schwimmfähigkeiten individuell weiterentwickeln kann.
Am Ende eines jeden Kurses erhalten die Eltern Feedback über den Fortschritt ihres Kindes und erfahren, was eventuell noch zum Seepferdchen fehlt. Entsprechend bekommen die Kinder entweder eines unserer Motivationsabzeichen oder bereits das Seepferdchen. Kinder, die das Seepferdchen noch nicht erreicht haben, können gerne weiter an unseren Anfängerkursen teilnehmen, während für alle Seepferdchen-Kinder die Fortgeschrittenenkurse zur Verfügung stehen.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Nordbad Darmstadt
Alsfelderstr. 33, 64289 Darmstadt
Wann findet diese Veranstaltung statt?
–
Zum Kalender hinzufügen